Mädelsabend
Der Mädels-Kneipenchor aus Bamberg

Der Mädels-Kneipenchor aus Bamberg
Add Background Images Here









Herzlich willkommen bei Bambergs Mädelschor von Thomas Kaminski
Der Mädelsabend ist wie sein männliches Pendant *Männersache* ein niedrigschwelliges Projekt. Das bedeutet einerseits, dass Frau keine Singerfahrung vorweisen muss, um dabei zu sein. Zwar ist einigermaßen sicheres Tönetreffen eine gute Grundvoraussetzung, aber kein Muss. Immerhin gibt es bei uns genug Sängerinnen, an denen unsichere Teilnehmerinnen „wachsen“ können.
Andererseits gibt es bei uns nur Songs, die eigentlich jeder kennt und sofort mitsingen kann. Viel Einstimmigkeit, aber auch Mehrstimmigkeit an den richtigen Stellen, wie es sich für einen Chor eben gehört. Schließlich soll man sich auch mal so richtig in den Chorklang reinlegen können.
Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass wir ein Freizeitchor besonderer Art sind. Bier trinken während der Chorprobe ist anderswo ein No-Go. Hier gehört es ganz natürlich dazu, während der Probe gemeinsam anzustoßen. Oder wie unser Leiter Thomas es ausdrücken würde: „Jede Teilnehmerin darf sich die Kante geben, solange sie nicht die anderen vom Singen abhält.“
Andererseits gibt es bei uns nur Songs, die eigentlich jeder kennt und sofort mitsingen kann. Viel Einstimmigkeit, aber auch Mehrstimmigkeit an den richtigen Stellen, wie es sich für einen Chor eben gehört. Schließlich soll man sich auch mal so richtig in den Chorklang reinlegen können.
Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass wir ein Freizeitchor besonderer Art sind. Bier trinken während der Chorprobe ist anderswo ein No-Go. Hier gehört es ganz natürlich dazu, während der Probe gemeinsam anzustoßen. Oder wie unser Leiter Thomas es ausdrücken würde: „Jede Teilnehmerin darf sich die Kante geben, solange sie nicht die anderen vom Singen abhält.“
Tolles Lied – außergewöhnliche Location – super Mädelschor
Hier gibt es eine Kostprobe für Ohren und Augen!
Das sind wir!
Gegründet wurde das Projekt Mädelsabend am 23. Januar 2019.
Der Bamberger Live Club füllte sich mit 167 Teilnehmerinnen, die einen Wahnsinns-Chor bildeten. Die Zahl schrumpfte auf eine durchschnittliche Zahl von ca. 75 Sängerinnen je Chorprobe zusammen. Aufgrund einer unwahrscheinlich hohen Fluktuation proben wir seit März 2020 als fester Chor.
Momentan kommt Frau in das Projekt ausschließlich über eine Warteliste.
Der Bamberger Live Club füllte sich mit 167 Teilnehmerinnen, die einen Wahnsinns-Chor bildeten. Die Zahl schrumpfte auf eine durchschnittliche Zahl von ca. 75 Sängerinnen je Chorprobe zusammen. Aufgrund einer unwahrscheinlich hohen Fluktuation proben wir seit März 2020 als fester Chor.
Momentan kommt Frau in das Projekt ausschließlich über eine Warteliste.
Ansprechpartner
Bei Anfragen für Auftritte, Interviews und für weitere Auskünfte bitte das Kontaktformular nutzen.
Bei Anfragen zu Social Media Aktivitäten bitte an Amelie Fuchs wenden. Am besten dafür die Nachrichtenfunktion der jeweiligen Kanäle nutzen.
Bei Anfragen zu Social Media Aktivitäten bitte an Amelie Fuchs wenden. Am besten dafür die Nachrichtenfunktion der jeweiligen Kanäle nutzen.